Fensterarten – der beste Blick ins Freie für Ihr Zuhause

Sind Sie gerade dabei, ein Haus zu bauen oder Ihre Wohnung zu renovieren? Dann dürfen Sie eines der wichtigsten Grundelemente nicht vergessen – die Wahl der passenden Fensterart. Diese hat nicht nur Auswirkungen auf die Optik, sondern auch auf Aspekte wie Energieersparnisse und Einbruchsicherheit. Da es allerdings zwischen vielen verschiedenen Arten, Materialien und Formen zu unterscheiden gilt, […]
Ein Home-Office einrichten: Diese Aspekte sollten Sie beachten

Heutzutage ist es nichts Neues mehr, seine Arbeit von daheim aus zu verrichten. Auch wenn sich das Home-Office durch einige Aspekte vom Firmenbüro unterscheidet, muss es doch eines erreichen: Allen voran eine Umgebung schaffen, in der Sie entspannt und konzentriert arbeiten können. Da dies zu Hause nicht immer so einfach ist, haben wir einmal ein paar hilfreiche […]
Elegante Eingänge – warum und wie Sie Glastüren folieren

Haben Sie Glastüren in Ihrem Heim oder auf der Arbeit? Dann wissen Sie sicherlich, dass sich diese nicht nur durch ihre Transparenz, sondern auch durch ihr erhöhtes Gewicht von Holz- oder Kunststoffvarianten unterscheiden. Neben der eigentlichen Optik erfüllen sie ebenso eine Reihe an praktischen Zwecken. Allerdings ist es durchaus sinnvoll, manche dieser Glastüren zu folieren. Erfahren […]
Mit Folie Fensterdeko für Weihnachten basteln

Weihnachten ist wohl das Fest, für welches besonders viel dekoriert wird. Nicht nur in den Städten, sondern auch zu Hause blitzt es in jeder Ecke. Zudem ist es eine Zeit, in der Familien und Freunde zusammenkommen, um schöne Stunden miteinander zu verbringen. Dabei wird gern gekocht oder anderweitig kreativ gearbeitet. Sie suchen noch nach Inspiration? […]
Beschlagene Fenster vermeiden: So gehen Sie vor

Es ist Winter, die Temperaturen draußen sinken und von innen heizen wir, damit es wohlig warm bleibt. Jetzt passiert es schnell, dass Sie beschlagene Fenster haben. Auch Kondenswasser sammelt sich dann häufig am unteren Rand. Wie Sie das Ganze wieder loswerden und wie Sie sogar langfristig etwas dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Lesen Sie […]
Folie plotten: Das sollten Sie wissen

Die Arbeit mit Folie gestaltet sich vielseitig. Ob als Sicht- oder Sonnenschutz, mit Anti-Rutsch-Funktion oder zum Bekleben unterschiedlichster Oberflächen, den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Natürlich haben Sie aber nicht nur praktische Funktionen. Auch kreativ lässt sich damit einiges anstellen. Aus diesem Grund ist bei vielen das sogenannte “Folien plotten” bereits zu einem beliebten Hobby geworden. […]
Upcycling: Möbeln neues Leben einhauchen

Sicherlich kennen Sie es: Sie leben nun schon seit einer Weile in Ihrer Wohnung und die Einrichtung beginnt langweilig auszusehen. Anstatt alles neu zu kaufen, können Sie sich auch mit nachhaltigen Methoden zu einem neuen Ambiente verhelfen. Ob frischer Anstrich, Holzarbeit oder Klebefolie in Holzoptik, hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wenn auch Sie mit […]
Alternativen zu Gardinen – wenn der Vorhang keine Lösung ist

Sie gehören für die meisten in nahezu jeden Raum: Vorhänge. Dabei übernehmen sie nicht nur funktionale, sondern auch dekorative Aufgaben. Was aber, wenn aus zum Beispiel baulichen Gründen keine solchen Instrumente genutzt werden können? Wir verraten Ihnen clevere Alternativen zu Gardinen und welche sich besonders für welches Einsatzgebiet eignen. Lesen Sie hier weiter! Gardine oder Vorhang – […]
Konzeption der Kita: Tipps zum Wohlfühlen und Sicherbleiben

Sie haben vor, eine Kindertagesstätte zu eröffnen? Dann wird der Sicherheitsgedanke höchstwahrscheinlich an allererster Stelle stehen. Doch was gehört alles dazu? Und wie können Sie das gut umsetzen? Wir geben Ihnen Tipps zur Konzeption einer Kita und haben die wichtigsten Richtlinien für Sie zusammengefasst. Lesen Sie jetzt weiter! Warum ist die Konzeption einer Kita so wichtig? Kinder […]
Aus alt mach neu – wie Sie Gegenständen wieder Leben einhauchen

Das Motto “Aus alt mach neu” ist in den letzten Jahren in aller Munde. Schließlich ist Ressourcenschonung nicht nur in den großen Zusammenhängen wichtig. Viele besinnen sich wieder darauf, Sachen zu reparieren und nicht sofort für einen nagelneuen Ersatz zu sorgen. Sie interessieren sich ebenfalls dieses Thema? Dann verraten wir Ihnen, wo Sie beginnen können, welche Utensilien […]