Ein Home-Office einrichten: Diese Aspekte sollten Sie beachten

Heutzutage ist es nichts Neues mehr, seine Arbeit von daheim aus zu verrichten. Auch wenn sich das Home-Office durch einige Aspekte vom Firmenbüro unterscheidet, muss es doch eines erreichen: Allen voran eine Umgebung schaffen, in der Sie entspannt und konzentriert arbeiten können. Da dies zu Hause nicht immer so einfach ist, haben wir einmal ein paar hilfreiche […]
Elegante Eingänge – warum und wie Sie Glastüren folieren

Haben Sie Glastüren in Ihrem Heim oder auf der Arbeit? Dann wissen Sie sicherlich, dass sich diese nicht nur durch ihre Transparenz, sondern auch durch ihr erhöhtes Gewicht von Holz- oder Kunststoffvarianten unterscheiden. Neben der eigentlichen Optik erfüllen sie ebenso eine Reihe an praktischen Zwecken. Allerdings ist es durchaus sinnvoll, manche dieser Glastüren zu folieren. Erfahren […]
Beschlagene Fenster vermeiden: So gehen Sie vor

Es ist Winter, die Temperaturen draußen sinken und von innen heizen wir, damit es wohlig warm bleibt. Jetzt passiert es schnell, dass Sie beschlagene Fenster haben. Auch Kondenswasser sammelt sich dann häufig am unteren Rand. Wie Sie das Ganze wieder loswerden und wie Sie sogar langfristig etwas dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Lesen Sie […]
Upcycling: Möbeln neues Leben einhauchen

Sicherlich kennen Sie es: Sie leben nun schon seit einer Weile in Ihrer Wohnung und die Einrichtung beginnt langweilig auszusehen. Anstatt alles neu zu kaufen, können Sie sich auch mit nachhaltigen Methoden zu einem neuen Ambiente verhelfen. Ob frischer Anstrich, Holzarbeit oder Klebefolie in Holzoptik, hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wenn auch Sie mit […]
Konzeption der Kita: Tipps zum Wohlfühlen und Sicherbleiben

Sie haben vor, eine Kindertagesstätte zu eröffnen? Dann wird der Sicherheitsgedanke höchstwahrscheinlich an allererster Stelle stehen. Doch was gehört alles dazu? Und wie können Sie das gut umsetzen? Wir geben Ihnen Tipps zur Konzeption einer Kita und haben die wichtigsten Richtlinien für Sie zusammengefasst. Lesen Sie jetzt weiter! Warum ist die Konzeption einer Kita so wichtig? Kinder […]
Aus alt mach neu – wie Sie Gegenständen wieder Leben einhauchen

Das Motto “Aus alt mach neu” ist in den letzten Jahren in aller Munde. Schließlich ist Ressourcenschonung nicht nur in den großen Zusammenhängen wichtig. Viele besinnen sich wieder darauf, Sachen zu reparieren und nicht sofort für einen nagelneuen Ersatz zu sorgen. Sie interessieren sich ebenfalls dieses Thema? Dann verraten wir Ihnen, wo Sie beginnen können, welche Utensilien […]
Sonnenschutz für Dachfenster – so behält Ihr Haus einen kühlen Kopf

Wer im ausgebauten Dachgeschoss wohnt, der wird es wissen: Im Sommer kann es stickig warm werden. Und nicht nur das. Die Sonnenstrahlen, die auf die schrägen Fenster treffen, blenden beim Arbeiten, Filmgucken oder auch dem Mittagsschlaf. Doch das zu ändern, ist aufgrund der angewinkelten Bauweise für viele eine Herausforderung. Wie Sie dennoch einen Sonnenschutz für Dachfenster […]
6 Tipps zur Selbstorganisation: Ordnung im mentalen Chaos schaffen

Die Arbeit erledigen, die Wohnung kehren, Essen machen, Kinder abholen, Urlaub buchen, und, und, und – anstatt, dass die eigene To-do-Liste abnimmt, wird sie von Tag zu Tag länger. Kennen Sie? Dann ist es Zeit für eine gute Selbstorganisation. Was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Ihnen verschiedene Techniken helfen können, Ihren Alltag zu strukturieren, und vieles […]
Von Kopf bis Fuß, Dach bis Keller: Das Haus dämmen

Bleibt es im Winter in Ihren vier Wänden bitterkalt und müssen Sie ständig gegenheizen? Finden Sie sich im Sommer in einer Sauna wieder und können gegen die hohen Temperaturen kaum ankämpfen? Dann spricht alles dafür, dass Ihr Eigenheim nicht richtig isoliert wurde. Doch kann man jetzt überhaupt noch etwas tun? Die Antwort ist ja. Wir […]
Sonnenschutzfolie für Wintergärten & schräge Glasdächer

Wer sich einen Wintergarten anbaut genießt fortan die vielen Vorteile eines Wintergartens: Erweiterung des Wohnraums durch einen exklusiven Raum Mehr Licht, auch im angrenzenden Raum des Wintergartens Geschützter Ort für Pflanzen Steigerung des Immobilienwerts Doch wer schon einmal im Hochsommer in einem Wintergarten stand wird einen gravierenden Nachteil kennen: Drückender Hitzestau unter dem Glasdach, welcher […]