




FAQ's zu Spion-Spiegelfolien
🧐 Wie funktioniert Spiegelfolie?
Spiegelfolien haben auf einer Seite Chrompartikel aufgedampft. Dadurch spiegeln sie bei Tageslicht immer zur helleren Seite. Die Durchsicht von der dunkleren Seite ist weiterhin möglich. An einem Außenfenster montiert genießt man deshalb tagsüber einseitigen Sichtschutz. Nachts funktionieren Spiegelfolien physikalisch bedingt leider nicht.
🥇 Wie gut ist Spiegelfolie?
Der Spiegeleffekt einer Spiegelfolie ist nur bei Tageslicht ausreichend gut vorhanden, weil dann ein deutlicher Lichtunterschied besteht. Abends, wenn es dunkel ist kann man wieder durch die Folie sehen. Es ist somit kein dauerhafter Sichtschutz gewährleistet.
💪 Wie bringt man Spiegelfolie an?
Selbstklebende Spiegelfolien haben wie bei einem Aufkleber auf der Rückseite einen transparenten Kleber aufgebracht. Darauf befindet sich eine weitere Schutzfolie, die zunächst abgezogen werden muss. Nun werden die Klebeseite sowie die Scheibe mit Wasser besprüht. Anschließend wird die Folie auf das Glas gelegt und das Wasser unter der Folie heraus gestrichen.
🚧 Wie bekommt man Spiegelfolie ab?
Um eine Spiegelfolie zu entfernen wird diese an einer Ecke gegriffen und dann in einem falchen Winkel langsam abgezogen. Bei Klebefolien kann die Folie vorher mit einem Fön handwarm erwärt werden um den Folienkleber anzulösen.
🛍️ Wo kann man Spiegelfolie kaufen?
Qualitative Spiegelfolien bekommen Sie nicht auf Marktplätzen oder lokal im Discounter / Baumarkt. Besonders auf Maß angefertigte hochwertige Spiegelfolien mit Garantie finden Sie nur bei Fachhändlern wie Velken, die langjährige Erfahrungen und sich auf das Produkt spezialisiert haben.