Anti-Graffiti-Folien

In dieser Rubrik finden Sie Folien, welche vor Graffitis und sonstigen Beschmutzungen durch Spraydosen oder Farbschmierereien schützen sollen. Die Folien lassen sich leicht abwaschen und falls die aufgesprühte Farbe einmal doch zu resistent sein sollte, kann die Folie relativ leicht wieder entfernt und durch eine neue Anti-Graffiti-Folie ersetzt werden.

  • Schmierereien einfach abwischen
  • Bei hartnäckiger Beschmutzung einfach abziehen
  • Für alle glatten Oberflächen geeignet
  • Passgenau auf jede Form zugeschitten
  • Kostenloses Muster zum testen bestellen
Anti-Graffiti-Folien
Filtern
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anti-Graffiti-Folie, klar durchsichtig selbstklebend
(3)
  • Innen- und Außenmontage
  • selbstklebend
Diese Antigraffitifolie schützt Verglasungen und Metalloberflächen wirksam vor Graffitiattacken. Durch Ihre klare Optik erkennt der Angreifer nicht, dass die Folie auf der Oberfläche aufgebracht ist. Nach dem Übergriff kann die Folie einfach und ohne Rückstände entfernt und erneuert werden.
593300 - Anti-Graffiti-Folie für Glas, klar durchsichtig
Montageseite: innen, außen
Haftung: selbstklebend
max. Breite: 152,0 cm
max. Höhe: 3050,0 cm
Haltbarkeit: 10 Jahre (Innenmontage), 5 Jahre (Außenmontage)
36,90 € / m²
Anti-Graffiti-Folie für raue Flächen, transparent matt
  • Innen- und Außenmontage
  • selbstklebend
Dank ihres starken Klebers hält diese Wandschutzfolie auch auf unebenen und rauen Untergründen wie zum Beispiel verputzte oder geklinkerte Wände. Dank des Abperleffekts lässt sie sich sehr leicht reinigen.
593120 - Anti-Graffiti-Folie für raue Flächen, transparent matt
Montageseite: innen, außen
Haftung: selbstklebend
max. Breite: 137,0 cm
max. Höhe: 5000,0 cm
Haltbarkeit: 5 Jahre (Innenmontage)
29,34 € / m²

Kaum sichtbarer aber wirkungsvoller Schutz

Die Anti-Graffiti-Folie ist glasklar und unauffällig auf Glasflächen. Sie eignet sich daher perfekt um Schaufenster, Schaukästen aber auch öffentliche Einrichtungen, Haltestellen, Busse und Bahnen diskret vor Vandalismus zu schützen. Die Folie ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und sprt Zeit und Kosten wenn ein Angriff erfolgreich abgewehrt werden konnte. Nach der Attacke können Sie die Folie mit herkömmlichen Lösungs- und Reinigungsmitteln versuchen zu säubern. Sollte die Vermutzung sich dadurch nicht entfernen lassen, lässt sich zur Not die komplette Folie rückstandsfrei abziehen und durch eine neue ersetzen.

FAQ's zu antibakteriellen Folien

Wie schützt eine antibakterielle Folie?

Bei der Herstellung der antibakteriellen Folie werden Silberionen, die in einer Glasmatrix eingebettet sind, gleichmäßig auf der Folie verteilt. Die Silberionen werden bei Reinigungsvorgängen oder bei Vorhandensein von Feuchtigkeit von der Oberflächenschicht der Folie freigesetzt. Die Ionen kommen mit den Bakterien in kontakt und blockieren ihren Stoffwechsel und/oder hemmen ihre Vermehrung und töten sie schließlich ab.

Wie klebe ich eine antibakterielle Folie?

Antibakterielle Folien haben wie bei einem Aufkleber auf der Rückseite einen transparenten Kleber aufgebracht. Darauf befindet sich eine Schutzfolie, die zunächst abgezogen werden muss. Nun werden die Klebeseite sowie die Scheibe mit Wasser besprüht. Anschließend wird die Folie auf das Glas gelegt und das Wasser unter der Folie heraus gestrichen.

Wie entferne ich antibakterielle Folien vom Fenster?

Um eine antibakterielle Folie zu entfernen wird diese an einer Ecke gegriffen und dann in einem falchen Winkel langsam abgezogen. Bei Klebefolien kann die Folie vorher mit einem Fön handwarm erwärt werden um den Folienkleber anzulösen.

Zuletzt angesehen